Das Stipendium für Studierende im Master und Hauptstudium
Das Main-Campus-academicus-Programm richtet sich an herausragend qualifizierte und besonders motivierte Studierende im Master- und Hauptstudium.
Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich. Stipendiatinnen und Stipendiaten werden von den Hochschulen vorgeschlagen. Die Stipendien werden an der Goethe-Universität Frankfurt, an der Frankfurt University of Applied Sciences, an der Provadis Hochschule, an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und an der Städelschule vergeben.
Finanzielle und ideelle Förderung
Das Stipendium wird zunächst für ein Jahr vergeben und kann durch einen formlosen Antrag um ein weiteres Jahr verlängert werden. Die maximale Förderdauer beträgt zwei Jahre.
Die Förderung umfasst einen finanziellen und einen ideellen Anteil. Das Stipendium setzt sich aus einem monatlichen Grundbetrag von 750 Euro und 50 Euro Büchergeld (ab Generation 11, Start 1.1.2025) zusammen. Auf Antrag kann ein Zuschuss zur Teilnahme an einer Konferenz oder einem Auslandsaufenthalt gewährt werden. An der Provadis Hochschule werden lediglich ideelle Stipendien vergeben.
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft bietet über die finanzielle Unterstützung hinaus in der Main-Campus-Akademie ein hochwertiges Seminar- und Begegnungsprogramm an. Die Angebote sollen helfen, die eigene Handlungskompetenz zu stärken sowie eigene Berufs- und Lebensperspektiven zu entwickeln.
Bitte beachten Sie unsere häufig gestellten Fragen zu Teilnahmevoraussetzungen, Bewerbung und Förderung im Main-Campus-Stipendiatenwerk.
Ihr Weg zur Bewerbung
Für ein Main-Campus-academicus-Stipendium werden aussichtsreiche Kandidatinnen und Kandidaten von den Fachbereichen der Hochschulen vorgeschlagen und im Anschluss von der Stiftung aufgefordert, ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main prüft die eingegangenen Bewerbungen und lädt die vorgeschlagenen Studierenden zu einem persönlichen Auswahlgespräch mit einem Gutachtergremium ein, das über die Vergabe der Stipendien entscheidet.
Bitte beachten Sie unsere häufig gestellten Fragen.
Sie haben Fragen zum Main-Campus-Stipendiatenwerk?
Ich freue mich über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
Wissenschaft, Technik, Berufliche Bildung 069 - 789 889 - 31 koenig@sptg.de