Im Main-Campus-Stipendiatenwerk fördert die Stiftung Polytechnische Gesellschaft hochqualifizierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und will sie so als Leistungsträger und Botschafter für den Wissenschaftsstandort Frankfurt gewinnen.
Seit Herbst 2008 vergibt die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Stipendien an junge Menschen mit herausragender wissenschaftlicher oder künstlerischer Begabung und großem Persönlichkeitspotenzial, die in Frankfurt ihre wissenschaftliche Laufbahn einschlagen wollen oder bereits verfolgen. Bislang wurden mehr als 250 Stipendiaten gefördert.
Studium Generale für herausragende Nachwuchswissenschaftler
Das Main-Campus-Stipendiatenwerk ist interdisziplinär ausgerichtet, mit einem Schwerpunkt in den Naturwissenschaften. Gefördert werden junge, herausragende Studierende und Nachwuchswissenschaftler an der Goethe-Universität, der Frankfurt University of Applied Sciences, der Provadis Hochschule, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und der Städelschule.
Zukünftige Stipendiatinnen und Stipendiaten zeichnen sich durch ihre überdurchschnittliche wissenschaftliche Qualifikation, eine hohe Leistungsbereitschaft, außergewöhnliche Kreativität, Weltoffenheit und ihr Interesse für das Gemeinwohl aus.


Sie haben Fragen zum Main-Campus-Stipendiatenwerk?
Ich freue mich über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
